News
International
Bildungspolitische Präferenzen – Ein Dreiländervergleich
20.11.2019
Ein Forscherkonsortium aus Deutschland und der SKBF vergleicht Umfrageergebnisse zu bildungspolitischen Präferenzen in der Schweiz, Deutschland und...
Berufsbildungsforschung
Wenn aus Träumen (keine) Realität wird
30.10.2019
Wie wirkt sich der Lehrstellenmarkt auf die Berufsentscheidungen von Jugendlichen aus?
Bildungsforschung
Kehren sie zurück?
25.10.2019
Die Mobilität von Hochschulabsolventinnen und -absolventen in der Schweiz
Bildungsforschung
Auswirkungen wachstumsstarker Studierendenkohorten auf die Wahrscheinlichkeit eines Studienabbruchs
11.10.2019
Die im Hungarian Educational Research Journal erschienene Studie untersucht, welchen Einfluss grosse Schwankungen bei der Zahl der Studienanfänger auf...
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 3|2019
12.09.2019
Es freut uns, Ihnen die dritte Ausgabe des SKBF-Magazins 2019 mit 23 neuen Forschungsmeldungen und einem Porträt von Prof. Dr. Jürg Schweri...
Allgemeine News
Die SKBF App wird eingestellt
15.08.2019
Die SKBF App wird nächstens eingestellt. Folgen Sie uns über Twitter und Facebook.
Allgemeine News
SKBF Jahresbericht 2018
29.06.2019
Möchten Sie einen Einblick erhalten, was die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung SKBF im letzten Jahr bewegt hat?
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 2|2019
05.06.2019
Es freut uns, Ihnen die zweite Ausgabe des SKBF-Magazins 2019 mit einem Porträt von Prof. Dr. Rolf Becker, Dr. David Glauser und M.A. Sara Möser der...
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 1|2019
13.03.2019
Die erste Ausgabe des SKBF-Magazins 2019 mit 24 neuen Forschungsmeldungen und einem Porträt von Frau Prof. Dr. Katharina Maag Merki und von Frau Prof....
Information Bildungsforschung
Wozu können Bildungsforschungs-Datenbanken verwendet werden? Ein Schweizer Beispiel
06.02.2019
In einem Artikel des Blogs Eduville - Autour des recherches en éducation et formation ist ein Beitrag über den Nutzen der SKBF-Datenbank...
International
Wahl in wissenschaftlichen Beirat «Gemeinschaftsaufgabe»
10.01.2019
Prof. Dr. Stefan C. Wolter ist von der Bundesministerin für Bildung und Forschung und dem Präsidenten der Kultusministerkonferenz per 1. Januar 2019...