News
Allgemeine News
Lancierung Bildungsangebote zur Neu-Qualifizierung
17.12.2020
Die Sozialpartner der Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie haben am 11. Dezember 2020 die «MEM-Passerelle 4.0 AG» gegründet.
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 4|2020
02.12.2020
Es freut uns, Ihnen die vierte Ausgabe des SKBF-Magazins 2020 mit 25 neuen Forschungsmeldungen und einem Porträt von Dr. Ulf Zölitz,...
International
The Future of VET – December 7, 2020
26.11.2020
Online Presentation of the Europe and Central Asia Education Unit of the World Bank on December 7, 2020 with Rita Almeida, Ludger Woessmann and Stefan...
Berufsbildungsforschung
Berufsbildung in Zeiten von Corona
13.11.2020
Die Berufsbildung erweist sich auch in Corona-Zeiten als krisenresistent.
International
Nationale Bildungsberichte in europäischen Ländern
12.11.2020
Thema des Jahrbuchs 2020 der CIDREE, einem Zusammenschluss von Institutionen für Bildungsentwicklung und Bildungsforschung in Europa
Wird alles besser ohne Prüfung?
02.10.2020
Wenn die Prüfungen abgeschafft werden, würde der Run auf die Gymnasien noch stärker werden.
Bildungsforschung
Wird der Wandel nachhaltig sein?
10.09.2020
Jetzt wo die Schulen wieder geöffnet haben und der Unterricht wieder stattfindet, stellt sich die Frage, ob der digitale Wandel nachhaltig sein wird.
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 3|2020
10.09.2020
Die dritte Ausgabe des SKBF-Magazins 2020 mit 25 neuen Forschungsmeldungen und einem Porträt von Prof. Dr. Uschi Backes-Gellner ist erschienen.
Bildungsforschung
Der Einfluss der COVID-19-Krise auf das Schweizer Bildungswesen
12.08.2020
Online-Vortrag von Stefan C. Wolter für die Schweizerische Gesellschaft für Statistik
Allgemeine News
SKBF Jahresbericht 2019
09.07.2020
Möchten Sie einen Einblick erhalten, was die Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung SKBF im letzten Jahr bewegt hat?
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 2|2020
11.06.2020
Es freut uns, Ihnen die zweite Ausgabe des SKBF-Magazins 2020 mit 26 neuen Forschungsmeldungen und einem Porträt von Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann...
Diskussionspapier
Einfluss hochbegabter Kinder auf ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden
05.06.2020
Forscher der Universität St. Gallen und der SKBF untersuchen den Einfluss, den hochbegabte Kinder auf ihre Klassenkameradinnen und Klassenkameraden...
Allgemeine News
Radiointerview zur Jugendarbeitslosigkeit
15.05.2020
Der Direktor der SKBF äussert sich in einem Interview auf Radio 1 zu den Gründen, weshalb im Sommer die Jugendarbeitslosigkeit in der Schweiz...
Diskussionspapier
Mit oder ohne Nachhilfe ans Gymnasium?
15.05.2020
Spielt es eine Rolle ob man mit oder ohne Nachhilfe ans Gymnasium kommt?
Bildungsökonomie
Die Jugendarbeitslosigkeit wird anschwellen
14.05.2020
Stefan Wolter warnt vor langen Bremsspuren der Corona-Krise im Schweizer Bildungssystem.
Allgemeine News
Das Beste aus zwei Welten
23.04.2020
Wie weiter nach den Wochen im unverhofften «Digitalisierungsbad»?
Bildungsforschung
Information Provision and Preferences for Education Spending
03.04.2020
Do citizens' preferences about education policies differ across industrialized countries?
Bildungsforschung
Subventionen für alle oder nur für bestimmte Zielgruppen?
01.04.2020
Eine Mehrheit der Bevölkerung befürwortet eine generelle Weiterbildungsfinanzierung, allerdings…
Bildungsforschung
Alle an die Uni - macht das Sinn?
12.03.2020
Vortrag am Symposium «Wenn Begabung und Bildungswege abweichen: Verabschieden wir uns von der Leistungsgerechtigkeit» der Akademie der Wissenschaften...
Information Bildungsforschung
SKBF-Magazin 1|2020
12.03.2020
Die erste Ausgabe des SKBF-Magazins 2020 mit 26 neuen Forschungsmeldungen und einem Porträt von Prof. Dr. Margarita Sanchez-Mazas ist erschienen.
Studienverläufe und Studienerfolgsquoten der Aargauer Maturandinnen und Maturanden
19.02.2020
Wie gestalten sich die Studienverläufe der Aargauer Maturandinnen und Maturanden und welchen Einfluss haben einzelne Merkmale auf die Aufnahme, den...
Berufsbildungsforschung
Wie krisensicher ist der duale Lehrstellenmarkt?
11.02.2020
Werden während Rezessionen weniger Lehrstellen von den Firmen angeboten als in wirtschaftlich guten Zeiten?