Eine aktuelle Untersuchung der SKBF analysiert systematische Benachteiligungen bei der Notenvergabe in den Fächern Sprache und Mathematik. Grundlage sind standardisierte Tests und Schulnoten aus drei vollständigen Jahrgängen. Die Ergebnisse zeigen eine ungleiche Notenvergabe nicht nur nach Geschlecht.
Im aktuellen Podcast «Apropos» spricht Oliver Zihlmann, Co-Leiter des Recherchedesks von Tamedia, mit Philipp Loser über die zentralen Erkenntnisse der Studie.
Zum Podcast: tagesanzeiger.ch
Link zum Paper: Full article: Not Just Gender: Multiple and Persistent Grade Biases in Language and Mathematics