News

Swiss Leading House Paper: Competitive Peers: The Way to Higher Paying Jobs?

r

10.09.2024

Wenn kompetitive Mitschüler einem in hochbezahlte Jobs pushen. Zusammen mit Professor Claudio Schilter von der Universität Bern zeigen Samuel Lüthi und Stefan C. Wolter von der SKBF, wie ein sogenannter "non-cognitive" Skill, nämlich die Wettbewerbsneigung, die Berufswahl beeinflusst. Wer in einer kompetitiveren zweiten Sekundarstufe I-Klasse war, der wählt später besser bezahlte, anspruchsvollere und nachgefragtere Lehrberufe.


Zurück zu News