Samuel Lüthi
Wissenschaftlicher Mitarbeiter bei der SKBF seit 2019. Samuel Lüthi hat an der Universität Bern Volkswirtschaft studiert.
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Schweizerische Koordinationsstelle für Bildungsforschung SKBF|CSRE (seit 2019)
- Consultant, VET and Adult Learning, Directorate for Education and Skills EDU-SBS, OECD, Paris (2018)
- Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Assistent und Hilfsassistent, Forschungsstelle für Bildungsökonomie, Universität Bern (2017 – 2019)
- Sachbearbeiter Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BKSD, Kanton Basel-Landschaft (2015 – 2016)
- Praktikum Internationale Handelspolitik, Bundesamt für Landwirtschaft BLW (2014 – 2015)
- Master of Science in Volkswirtschaftslehre, Universität Bern (2017)
- Bachelor of Arts in International Affairs, Universität St. Gallen (2013)
- Berufslehre als Elektroniker EFZ mit Berufsmaturität, Swisscom AG in Chur (2002)
- Lüthi, Samuel & Stefan C. Wolter (2021). Is Being Competitive Always an Advantage? Degrees of Competitiveness, Gender, and Premature Work Contract Termination, IZA Discussion Paper No. 14675.
- Lüthi, Samuel & Stefan C. Wolter (2020). Are Apprenticeships Business Cycle Proof? Swiss J Economics Statistics 156, 3 (2020). https://doi.org/10.1186/s41937-019-0047-1
- Wolter, Stefan C., S. Lüthi & M. Zumbühl (2020). Effizienz im Schweizer Bildungssystem: Expertenbericht. Bern, Universität Bern.
- Bergseng, B., E. Degler and S. Lüthi (2019), Unlocking the Potential of Migrants in Germany, OECD Reviews of Vocational Education and Training, OECD Publishing, Paris, https://doi.org/10.1787/82ccc2a3-en.